![]() |
|
Startseite | Registrieren | Blogs | Hilfe | Online | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Impressum |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1
![]() |
Last Son of Krypton
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 2.546
|
![]()
Carnage ist zurück noch mächtiger als je zuvor, irgendwie kommt mir der Satz bekannt vor?
![]() Geschrieben wird das Event von Donny Cates der schon die tolle Venom Serie verfasst hat und hier bezieht er noch andere Helden mit ein. Die Vorgeschichte findet sich in der schon erwähnten Serie mit dem allzeit bekannten Symbionten, mehr dazu im Venom Serien Thread. Die Serie wird bei Panini Drei Bände umfassen plus einige Tie-ins zu den Helden wie z.B. in Spider-Man #15. Aber die Reihenfolge werde ich später wenn alles erschienen und gelesen ist hier auflisten. Legende: US Ausgabe (Deutsche Ausgabe) - Venom (2018) #16 (Venom (2019) #5) - Absolute Carnage: Scream #1-3 (Absolute Carnage #1, 2 & 3) - Absolute Carnage: Symbiote of Vengeance (2019) #1 (Avengers (2019) #15 (2.te Story)) - Absolute Carnage: Symbionte Spider-Man #1 (Spider-Man (2019) #17 [2.te Story]) - Absolute Carnage: Seperation Anxiety #1 (Absolute Carnage: Tödliche Beschützer (1.te Story)) - Absolute Carnage 1-2 Absolute Carnage #1: Der Wahnsinn beginnt!) - Absolute Carnage: Captain Marvel #1 (Absolute Carnage #3: Unendliche Finsternis) - Absolute Carnage: Miles Morales #1-3 (Absolute Carnage #2: Von Helden und Monstern) [Nr. #1 spielt paralell zu US: Absolute Carnage #2] - Absolute Carnage: Lethal Protectors #1-3 (Absolute Carnage: Tödliche Beschützer) - Absolute Carnage vs. Deadpool #1-3 (Deadpool (2019) #16-17)* - Venom (2018) #17-19 (Venom (2019) #5) - Absolute Carnage #3 (Absolute Carnage #2: Von Helden und Monstern) - Amazing Spider-Man (2018) #30-31 (Spider-Man (2019) #16-17) - Absolute Carnage: Avengers (2019) #1 (Avengers (2019) #17 (2.te Story)) - Absolute Carnage #4-5 (Absolute Carnage #3: Unendliche Finsternis) - Venom (2018) #20 (Venom (2019) #5) - Absolute Carnage Epilog [/B] * Deadpool spielt zwar nach Absolute Carnage: Tödlicher Beschützer, ist aber aufgrund des Verlaufs der Story als What If? Story anzusehen. Geändert von Kal-L (30.05.2020 um 14:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2
![]() |
Last Son of Krypton
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 2.546
|
Absolute Carnage #1: Der Wahnsinn beginnt! (Mit Spoilern)
![]() Mit US: Absolute Carnage (2019) 1-2, Absolute Carnage: Scream (2019) 1 Carnage ist zurück und er verfolgt alle ehemaligen Träger eines Symbionten, den wie er herausgefunden hat wird in jedem wird etwas zurückgelassen, ein Kodex ein winziger Teil mit Informationen und ein kleiner Teil des Grendel Symbionten welcher ihn zu Knull dem Gott der Dunkelheit und Symbionten führen soll. Und das fatale er verändert sich immer mehr und wird mächtiger als jemals vorher. Eddie Brock weiß das er verfolgt wird und er versucht alles um seinen Sohn zu beschützen, welchen er nicht gesagt hat das er sein Vater ist für ihn ist er sein großer Bruder, sogar seinen alten Feind Peter Parker um Hilfe bitten. Für Spidey gibt es viel zu tun und es wird ihm keine Freude bereiten. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt für die beiden bei dem sie Carnage aufhalten müssen bevor er seine nächsten Opfer findet und was macht er erst mit Norman Osborn...? Meinung: Das ganze hört sich vielleicht nicht sonderlich originell an, so wie das nächste Massaker ala Maximum Carnage. Doch es ist weitaus besser, spannender und das düstere Artwork trägt ungemein zu der Stimmung bei. Und dazu ist es nicht so ein billiges Splatter Machwerk wie das 90er Comic, es macht Freude das zu lesen und Fans vom Netzschwinger und Venom können hier nichts falsch machen. 8 von 10 Punkte Vorwissen ist nicht unbedingt notwendig, zum Verständnis aber kann man die aktuelle Venom Serie Lesen. Geändert von Kal-L (08.05.2020 um 04:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4
![]() |
Comic Tramp & Nuff!-Mod
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 5.455
|
Gerade mal den ersten Band heruntergeladen.
Wirklich tolle Zeichnungen und eine sehr spannende Handlung. Ist sogar eine Prise Humor dabei. Z.b. als Spider-Man die Gangster im Mc Donald ausschaltet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5
![]() |
Last Son of Krypton
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 2.546
|
So weiter geht es mit...
Absolute Carnage: Tödliche Beschützer ![]() Mit den US Heften: Absolute Carnage: Separation Anxiety (2019) #1 & Absolute Carnage: Lethal Protectors (2019) #1-3 Im ersten Heft dreht sich alles um eine Familie deren Eltern auseinander zubrechen droht wegen ihrer Streitereien. Worunter vor allen die beiden Kinder leiden, bis ein streunender Schäferhund auftaucht und der von 4 Symbionten besessen ist (welche ich zuletzt in Venom: Tödlicher Beschützer gesehen habe) und diese stürzen alles ins Chaos. Meinung: Eine Story wie aus einem Horror Film und teils auch etwas unappetitlich, was nicht unbedingt hätte sein müssen. Aber Spannend ist es doch und gut gezeichnet 6 von 10 Punkte. Ob es wichtig für das Hauptevent wird, kann ich nicht sagen es kommt darauf an ob das Ende noch irgendwo aufgegriffen wird. Tödliche Beschützer, Teil 1 - 3 Nach Spideys und Venoms Kampf im Ravencroft bleibt das Institut leer zurück (siehe Absolute Carnage #1) doch nur scheinbar denn in den untiefen sehen wir Misty Knight wieder die in Carnages Gefangenschaft geraten ist (in Venom #3) doch was hat dieser mit ihr vor den Trägerin eines Symbionten war sie nie. Meinung: Eine Actionreiche und spannende Story, nur die Zeichnungen verhageln eine bessere Bewertung 6 von 10 Punkte und ja die Helden auf dem Cover kommen auch in der Story vor sowie noch Deathlok. Ob das alles für das Hauptevent noch wichtig wird? Mal sehen.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6
![]() |
Nerd-Tausendsassa
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 4.242
|
Hab Absolute Carnage 1 jetzt auch durch und es hat mir ebenfalls gut gefallen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7
![]() |
Forums-Förster
Ort: Weltuntergangs-Bunker
Beiträge: 1.687
|
Ich hasse den Kack.
Schon beim Reboot der Symbionten mit Venom bei den Guardians hat man sie imho kaputt gemacht. Und jetzt mit dem Symbionten Gott, das alles bis in Thor reinspielt, ist das nicht mehr mein Venom oder mein Carnage. Wer manchmal noch bessere Storys hatte war Toxin, der ist nun auch hinfällig. Es ist nur noch traurig. Klar springt mal ein gutes Heft raus, wie "Absolut Carnage - Symbiote Spider-Man" das an sich gut ist. Aber im Kontext, was das für den Status Quo der Symbionten bedeutet hat man imho alles versaubeutelt. Geändert von Unbreakable Cosmo (17.05.2020 um 13:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8
![]() |
Mitglied (unverifiziert)
Beiträge: 357
|
Bis zum Reboot waren die Symbionten mein Lieblingsthema bei Spider-man. Das kann nur auf Disneyendscheidung passiert sein.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9
![]() |
Last Son of Krypton
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 2.546
|
Für mich ist die Venom Serie von Donny Cates die beste Venom Serie die es bisher gibt und die Neuausrichtung von Eddie Brock tut der Figur gut und verleiht ihm mehr Tiefgang als er je hatte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10
![]() |
Nerd-Tausendsassa
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 4.242
|
Absolute Carnage: Tödliche Beschützer
Die erste Story mit dem Mädchen und dem Hund war schon recht heftig aber gut. Das hatte schon erhebliche was von Nightmare on Elm Street meets The Blob. Die Hauptgeschichte Tödliche Beschützer fande ich top. Was für wunderbare Maximum Carnage Vibes. Ein wiedersehen mit "der alten Crew" sozusagen. Der Humor war Ok, die Action sowieso. Die Zeichnungen fande ich Ok. Wer sich für das Event nicht begeistern kann aber damals Maximum Carnage mochte sollte in diesen Band mal reinschauen. 7/10 An dieser Stelle muss ich jetzt aber noch Deadpool #16 hinterher schieben denn hier hat Marvel einen sehr großen Kontinuitäts-Bock geschossen. Deadpool #16 ![]() Die Ausgabe beginnt etwa kurz vor Absolute Carnage 1 und endet nach Tödliche Beschützer. Storymäßig passt der Inhalt auch wirklich Prima zum Event: Deadpool gerät in das Carnage-verseuchte Ravencroft und Carnage bläst natürlich sofort zur Jagd auf Deadpool denn dieser war ja mal mit 4 Symbionten gleichzeitig verbunden und somit etwas wie ein Sechser im Lotto für Carnage. Kommen wir jetzt zum angesprochenen Bock: Sorry aber das ist ein Bock der einfach nicht passieren darf! Die ansonsten wirklich gute Ausgabe, die auch wunderbar in das Event passt, wird daurch für mich massiv entwertet und deswegen gibt es dafür nur: Fazit: 5/10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#11
![]() |
Last Son of Krypton
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 2.546
|
Mittlerweile habe ich die Reading Order im ersten Beitrag erweitert um die Ausgaben die ich schon gelesen habe (Deadpool und Spider-Man Tie-ins fehlen noch, werden aber nachgereicht), Venom #5 hab ich im dazugehörigen Thread besprochen, doch nun zu...
Absolute Carnage #2: Von Helden und Monstern ![]() Der Band beginnt mit US: Absolute Carnage #3 und Geht nahtlos da weiter wo der letzte aufgehört hat bei Venoms Kampf gegen eine Horde Symbionten (einer hat dabei Miles Morales übernommen) und anschließend führt sie in Makers Labor der nicht mehr da ist sondern Bruce Banner an seiner statt. Bei der ersten Lesung bin ich hier zum ersten mal ins Straucheln gekommen, weil ich noch nicht wusste wo die einzelnen Kapitel von Venom #5 einzuordnen sind (und Panini hilft da auch nicht in seinen Anmerkungen weiter, was höchst unschön ist). Aber im zweiten Anlauf mit dem Vorwissen kam ich wesentlich besser rein und es hat Spaß gemacht es zu lesen. Wichtig dabei das man die US: #3 eher als letzes in diesem Band lesen sollte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12
![]() |
Nerd-Tausendsassa
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 4.242
|
Zu Absolute Carnage #2
Der Hauptteil des Bandes beschäftigt sich mit einer Story mit Miles Morales und ein kurzer Teil mit Scream. Alles gut gemacht und es gibt nichts zu meckern. Trotz alledem war das alles für mich relativ uninteressant nach dem ersten Part des Bandes, bzw. das letzte Bild was uns dort gezeigt wird. Einfach nur geil! Tja und dann will ich natürlich auch gleich weiterlesen aber ne, ist nicht. To be continued und es geht eben weiter mit der Miles Geschichte. Buuuuhhhh! ![]() Also, weiterhin ein starker Event. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13
![]() |
Forums-Förster
Ort: Weltuntergangs-Bunker
Beiträge: 1.687
|
Bei Donny Cates kann ich nur noch daran denken, dass er getwittert hatte, wenn man die harte Arbeit, die andere in Comics gesteckt haben nicht zu schätzen wüsste, sprich einem ein Comic nicht gefällt, solle man sich ficken gehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14
![]() |
Mitglied (unverifiziert)
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 15
|
ich hab zur Vorbereitung die ersten 3. Bände der Venom Serie von Cates gelesen und freue mich jetzt auf das Event.
Mein besonderer Dank gilt hier @Kal-L, der mich auch bei War of the Realms durch die Wirren der Veröffentlichung und Lesereihenfolge geführt hat und dessen Anfangspost mir ein Wegweiser durch Absolute Carnage sein soll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15
![]() |
Last Son of Krypton
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 2.546
|
Ein zusätzlicher Epilog zu Absolute Carnage gibt es nun auch noch...
Ravencroft: Das Grauen hinter Gittern ![]() Mit US: Ruins of Ravencroft: Carnage (2020) 1, Ruins of Ravencroft: Sabretooth (2020) 1, Ruins of Ravencroft: Dracula (2020) 1 & Ravencroft (2020) 1-5 Nach der Zerstörung des Ravencroft während Absolute Carnage, wollen es viele so lassen wie es ist, nicht jedoch Wilson Fisk und dann findet man unter den Trümmern den Zugang zu einem verborgenen Untergeschoss in den man das Tagebuch des Gründers Jonas Ravencroft findet und eine Tür hinter der die "Unerwünschten“ eingesperrt wurden oder noch sind? Aus dem Tagebuch des Gründers erfahren Fisk, Reed Richards, John Jameson und Misty Knight mehr über die Entstehung des Instituts, und den Verfluchten Grund auf den man noch vor den ersten Siedlern Knull angebetet hat. Was das alles mit Dracula und Sabretooth zu tun hat, das müsst ihr schon selbst lesen, genauso den Hauptteil in dem Fisk ein neues Institut eröffnet, in dem nicht nur Misty und Jameson arbeiten sondern Norman Osborn sein Leiter ist... Meinung: Eine Story in der man das Ravencroft Institut nachträglich tief in der Vergangenheit des Marvel-Universums verankert, ob das sein muss darüber kann man sicher streiten, auch warum zum Teufel man aus dem Gelände auf dem es steht quasi einen Indianer Friedhof macht, incl. Indianer die dem Kannibalismus pflegen. Doch der Unterhaltungsfaktor und die Spannende Story überwiegt die negativen Aspekten der Handlung. Und das Artwork ist durchweg gelungen, 6,5 von 10 Punkte |
![]() |
![]() |
![]() |
#16
![]() |
alleskleinschreiber (unverifiziert)
Beiträge: 389
|
ist das nun marvel's arkham?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17
![]() |
Moderator Panini Fan-Forum
Ort: Hannover
Beiträge: 7.294
|
So in der Richtung, Ravencroft taucht aber auch schon 1991 das erste mal in den Comics auf, ist also nichts neues.
KEEP CALM AND DON'T SMASH! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|